Mai/Juni 2018
Lovo kam zu mir ins Training, weil seine Besitzerin immer häufiger Angst vor ihm hatte und nicht wusste, wie sie das ändern kann. An Strick und Halfter überholte der 13jährige massive Wallach (Rassemix) sofort und beanspruchte die Führposition. Anfassen liess er sich nur an bestimmten Stellen, und ganz bestimmt nicht am Schlauchsack oder sonstwo „hinten rum“.
Als er mit seiner 6jährigen Shetty-Stute Merle (Beistellpferd) hier ankam, habe ich sie beide kurz im Roundpen angetestet. Beide zeigten sich von ihrer verunsicherten, ängstlichen Seite, jeder auf seine persönliche Art und Weise. Lovo ist ein extrovertierter Typ, erschrickt oft und wird bei Unsicherheit nervös und aufgeregt. Er braucht Bewegung, um diese aufgestauten Energien abzubauen. Seinen Kopf trägt er gerne sehr hoch. Er ist aufgeschlossen gegenüber Menschen und sucht dort Sicherheit – häufig indem er den Mensch durch Schnuddeln und Schnappen provoziert sich zu positionieren.
Merle hingegen ist ein ruhiger, introvertierter und ängstlicher Typ. Bei Unsicherheit zieht sie sich zurück, vermeidet den Kontakt mit dem Menschen und sucht, wenn möglich, ihre Sicherheit bei Lovo.
Lovo wurde über sieben Wochen 1-2 mal täglich trainiert. Weiterlesen